­
Neues aus dem Lämmerhof Urlaubsmagazin

Wanderung zum Ostermaisspitz

 Jede Woche machen  wir mit unseren Gästen eine Halbtags-Wanderung. Der beliebteste und auch schönste Weg ist auf die Karalm zum Ostermaisspitz, Matthiaskreuz, Koreinalm und zurück mit Einkehr in die Karalm. Aurelia nimmt sich ein Abkühlung im Wassertrog. Ein schöner Blick auf St. Martin. Oben am Gipfelkreuz angekommen lassen wir uns zur Beweislage fotografieren und natürlich […]

weiterlesen · Comments are closed

Wanderung am Hornspitz in Rußbach

Wir sind am Mittwoch nach Rußbach zur Hornbahn, um Bruno´s Bergwelt kennen zu lernen. Vom Lämmerhof aus sind es nur ca. 35 Minuten zur Hornbahn. Sie ist geöffnet am Mittwoch, Donnerstag und Sonntag in der Hauptsaison. Beim Ausstieg der Gondel zeigt man uns, welche zahlreichen Abenteuer schon auf uns warten. Der Hornspitz Rundweg: Alpinum – […]

weiterlesen · Comments are closed

Der biologische Badesee SEEPARK in St. Martin am Tennengebirge

Die Hitze in diesen Tagen, lädt geradezu ein, einen Sprung ins kühle Nass zu wagen! Im Dorfzentrum von  St. Martin am Tennengebirge befindet sich der Seepark, ein biologischer Badesee.  Während die biologische Aufbereitung des Wassers ausgezeichnete Wasserqualität verspricht, sorgt die reizvolle Umgebung für ein besonders Naturerlebnis. Besondere Highlights, die der ganzen Familie gefallen, sind im Seepark […]

weiterlesen · Comments are closed

Ein schöner Tag im Waldbad Lungötz geht zu Ende

Bei herrlichen Sommertemperaturen ging es heut mit den Kindern zum Waldbad nach Lungötz. Auf einer Wasserfläche von gut 2.000 m² wird im Waldbad Lungötz einiges geboten. Das Waldbad Lungötz hat Eltern und Kindern eine Wasserfläche von 2.000 m² zu bieten. Neben einem abgetrennten Nichtschwimmerbereich ist auch ein eigenes Kinderbecken vorhanden, wo sich vor allem Kleinkinder […]

weiterlesen · Comments are closed

Grafenberg Wagrain

WAGRAINI´S GRAFENBERG, DIE NATUR- UND BERGERLEBNISWELT Bequem und mühelos geht´s mit der Grafenbergbahn auf 1.700 m Höhe.  Kaum aus der Seilbahn ausgestiegen beginnt das Abenteuer schon bei der Bergstation. Zum Beispiel beim Themenweg über “das fleißige Bienchen”. Hier gibt es viel zu erfahren, zu staunen und auch zu probieren. Ein kribbeln erzeugt das ehrfurchterregende Steinpendel. […]

weiterlesen · Comments are closed

2. Gerzkopfwanderung

Diesesmal bin ich (Anita) alleine auf dem Gerzkopf gewandert. Bei diesem schönen Wetter habe ich den Rucksack gepackt, meine Honda geschnappt und los ging´s. Im Wald findet man ein saftiges Grün mit Heidelbeerstauden, “Schwarzbeern” im Dialekt genannt. Man sieht einen richtigen Ameisenwald mit seinen vielen Haufen. Dieser Haufen den ich gesichtet habe ist wirklich groß. […]

weiterlesen · Comments are closed