Mittelschwere Wanderung mit idyllischem Bergsee im Salzburger Land
Die Wanderung in den Radstädter Tauern, in Kleinarl, auf den Tapenkarsee ist eher anspruchsvoll, belohnt dafür aber mit dem größten Gebirgssee im Salzburger Land. Oben lädt die Tappenkarseealm und -hütte zum Verweilen ein.
Anfahrt zum Jägersee (Parkplatz)
Vom Berghotel Lämmerhof über Niedernfritz, Eben, Altenmarkt und Wagrain bis nach Kleinarl sind es ca. 40 Minuten. Von dort folgt man der Beschilderung zum Jägersee (Talende).
2 Ausgangspunkte: Jägersee oder Schwabalm
Für die Wanderung zum Tappenkarsee gibt es zwei Möglichkeiten. Man kann entweder am Jägersee parken oder auf einer Mautstraße bis zur Schwabalm fahren und von dort starten. Unsere persönliche Meinung: lieber die eine Stunde zu Fuß den fast ebenen Weg genießen, als unnötig Fahrzeuge in die Natur zu bringen.
Zahlen & Fakten zur Wanderung vom Jägersee zum Tappenkarsee
Distanz: ca. 16,5 km vom Jägersee zur Tappenkarseealm und zurück
Höhendifferenz: ca. 550 hm
Dauer: ca. 5 Stunden
Wegbeschaffenheit: Forststraße, Schotter, Stufen
Einkehrmöglichkeit: ja, Tappenkarseealm und Tappenkarseehütte
Wegbeschreibung zum Tappenkarsee
Anfangs folgt man einer Forststraße für ca. 1 Stunde bis zur Schwabalm (nicht bewirtschaftet), danach beginnt der steile Teil. Direkt an der Felswand geht es Kurve um Kurve nach oben. Bis nach oben sind immer wieder Abschnitte mit vielen Stufen.
Ausblick auf den Wasserfall
Dafür belohnt der Aufstieg von Beginn an mit seiner wunderschönen Natur. Den ersten Teil folgt man einem Bach, der zweite Teil bietet einen wunderschönen Wasserfall. Und dann endlich – der wunderschöne Bergsee eingebettet in den Bergen. Selbst wenn das Wetter nicht perfekt ist, der Tappenkarsee ist magisch!
Einkehren auf der Tappenkarseealm
Bei uns war es etwas frisch, weswegen wir gleich die erste Hütte genommen haben. Bei schönem Wetter kann man aber auch noch ein bisschen weiter zur Tappenkarseehütte gehen.
Lieber gemütlicher? Am Wasser entlang beim Mühlenrundweg zum Winnerfall

Die Tappenkarseealm ist die erste Hütte, wenn man oben ankommt. Etwas weiter gibt es noch die Tappenkarseehütte.
Gipfel in der Umgebung des Tappenkarsees
Wer gerne noch weiter gehen möchte, kann vom Tappenkarsee aus noch einige Gipfel besteigen.
Weil wir schon beim Thema Wasser sind: Wanderung zum Johanneswasserfall
Auch ein wunderschöner Bergsee: Der Twenger Almsee
Ihr seht, eine Wanderung zu einem Gebirgssee lohnt sich auch bei nicht ganz perfektem Wetter! Wenn ihr das glasklare Wasser der Salzburger Berge liebt, dann lest auch unsere anderen Artikel die wir oben verlinkt haben! Bis bald am Lämmerhof!